Was ist zimmer 1408?

Zimmer 1408

"Zimmer 1408" ist eine Kurzgeschichte des US-amerikanischen Autors Stephen King, die erstmals 1999 in der Sammlung "Six Stories" veröffentlicht wurde. Später wurde sie im Jahr 2002 in der Sammlung "Alles, was du liebst, wird dir genommen" aufgenommen.

Die Geschichte handelt von Mike Enslin, einem Autor, der sich auf das Schreiben über vermeintliche Spukhäuser spezialisiert hat. Er ist ein Zyniker und Skeptiker, der nicht an das Übernatürliche glaubt. Seine Routine ändert sich, als er eine mysteriöse Postkarte erhält, die ihn vor Zimmer 1408 im Dolphin Hotel in New York City warnt.

Neugierig geworden, bucht Enslin das Zimmer. Der Hotelmanager, Mr. Olin, versucht, ihn davon abzubringen und enthüllt die grausame Geschichte des Zimmers, in dem es in den letzten Jahren zu zahlreichen Todesfällen und unerklärlichen Ereignissen gekommen ist. Er listet 21 Selbstmorde und 42 ungeklärte Todesfälle in dem Zimmer auf.

Enslin ignoriert jedoch die Warnungen und besteht darauf, das Zimmer zu belegen. Sofort nach Betreten des Zimmers beginnt er, seltsame und beängstigende Phänomene zu erleben. Die Realität verzerrt sich, die Temperatur schwankt, Gegenstände bewegen sich von selbst und er wird von Visionen gequält. Er kämpft ums Überleben und versucht verzweifelt, aus dem Zimmer zu entkommen, während er zunehmend dem Wahnsinn verfällt. Die Geschichte erkundet die Themen Angst, Realitätsverlust und die Kraft des Unterbewusstseins. Letztendlich ist die Geschichte offen für Interpretationen und lässt den Leser im Ungewissen darüber, ob Enslin wirklich übernatürliche Phänomene erlebt oder ob er dem Wahnsinn verfällt.

Wichtige Themen:

Kendi sorunu sor